Essen gegen Bluthochdruck: Das gehört auf Ihren Teller

Mit der richtigen Ernährung können Sie Bluthochdruck nachhaltig senken. Eines schon mal vorweg: Alkohol und Fleisch stehen nur bedingt auf dem Speiseplan.
Mit der richtigen Ernährung können Sie Bluthochdruck nachhaltig senken. Eines schon mal vorweg: Alkohol und Fleisch stehen nur bedingt auf dem Speiseplan.
Zwischen Terraintraining und Muckibude lernt unsere Autorin das Laufen neu – und ihre Mitleidenden kennen. Hier geht so was flottivonhotti. Dorothee Nolte
Die Zahlen sind alarmierend: Weltweit leiden mehr als 194 Millionen Menschen an Diabetes mellitus, der sogenannten „Zucker-Krankheit“, Tendenz steigend. Diabetes zählt zu den großen „Volkskrankheiten“, allein in Deutschland gibt es 6,7 Millionen diagnostizierte Fälle. Doch die Dunkelziffer ist hoch.
Rehabilitation: Sie kann der Gesundheit einen großen Schub nach vorne geben – vor allem, wenn die Patienten sich aktiv einbringen
Künstliche Intelligenz wird die Medizin grundlegend verbessern. Mit selbstlernenden Maschinen ist eine menschliche und gerechte Versorgung aller Patienten möglich.
Zirka acht Millionen Deutsche leiden an Osteoporose. Erkrankt sind hauptsächlich Frauen nach den Wechseljahren. Obwohl der Knochenschwund inzwischen zu den Volkskrankheiten gehört, wird er häufig erst sehr spät diagnostiziert. Das Problem: Je später die Diagnose, umso höher ist auch das…
Wenn die Mutter in der Schwangerschaft Alkohol trinkt, kann das für das ungeborene Kind schwerwiegende Folgen haben. Diese Kinder sind oft kleiner als ihre Altersgenossen und haben Schädigungen im Gehirn, ein Leben lang.
Der Entscheidung, ob und wann sich ein Patient für ein künstliches Gelenk entscheidet, gehen oft viele Jahre voller Schmerzen und Zweifel voraus. Worauf Patienten achten sollten, bevor sie sich operieren lassen.
Letztendlich ist es ein einziger Faktor, der das Risiko für Probleme mit den Bandscheiben massiv erhöht, sei es für Verschleiß, Vorwölbung oder Bandscheibenvorfall. FOCUS Online erklärt, welche Anzeichen es gibt und bei welchen „roten Flaggen“ innerhalb von sechs Stunden operiert…
Sport statt Bettruhe: Damit die Muskulatur nicht schrumpft, sollen sich Patienten nach Hüft- oder Knie-Operationen sofort wieder bewegen. Noch besser ist es, schon vor der OP zu trainieren, denn das nutzt dem späteren Heilungsprozess.