Neue Hüfte: Was Patienten wissen müssen
Alle Infos über den richtigen Zeitpunkt der OP, den Eingriff selbst sowie die Vor- und Nachteile der Prothesentypen.
Alle Infos über den richtigen Zeitpunkt der OP, den Eingriff selbst sowie die Vor- und Nachteile der Prothesentypen.
Die Früherkennung dieser Krebsart trägt zu guten Heilungschancen bei.
Die Arbeitswelt verändert sich in enormem Tempo: Megatrends wie Digitalisierung, Technisierung und demographischer Wandel treiben diese Entwicklungen weiter voran. In 20 Jahren wird die Arbeit eine andere sein als wir sie heute kennen. Aus diesem Anlass widmet sich die REHAVISION…
Zuckerkranke sind weit häufiger von der psychischen Erkrankung betroffen als die Allgemeinbevölkerung – mit schwerwiegenden Folgen.
Viele Menschen in Deutschland schlafen schlecht. Die gute Nachricht: Immerhin zwei von drei Erwachsenen können gut oder sogar sehr gut schlafen. Die Studie zeigt regionale Unterschiede: Am schlechtesten schlafen die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein.
Eine institutionalisierte politische Vertretung für Diabetiker und Hypertoniker soll die Prävention von Volkskrankheiten nach vorne bringen.
Der Welt-Osteoporosetag wird seit 1997 von der International Osteoporosis Foundation (IOF) organisiert und mittlerweile von Patientenorganisationen in rund 90 Ländern ausgerichtet.
Umstritten, aber gefragt – das ist die Kältekammertherapie
Auf Europas größter Fachmesse für Medizintechnik „Rehacare“ werden Fortschritte bei der Rehabilitation präsentiert. Ein Überblick.
Karl-Josef Laumann hat die Schirmherrschaft für den Deutschen Reha-Tag 2017 übernommen