Männer erleiden doppelt so oft einen Herzinfarkt als Frauen
Die Gesundheitspolitik fokussiert sich stärker auf Frauen, obwohl Männer nachweislich früher sterben
Die Gesundheitspolitik fokussiert sich stärker auf Frauen, obwohl Männer nachweislich früher sterben
Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto „Motor des Lebens“.
Jeder vierte Patient einer Universitätsklinik leidet an Diabetes (22 Prozent), noch einmal so viele an Prädiabetes (24 Prozent).
Arztbewertungsportale haben unter ihren Usern den Rang der meistgenutzten Informationsquelle für die Arztsuche erobert.
Viel zu häufig haben die Führungsetagen der deutschen Krankenhauswirtschaft in der Vergangenheit in der Hoffnung auf mehr Geld nach der Politik gerufen. Bekommen haben sie immer mehr Paragrafen, die ihre sowieso begrenzten Handlungsspielräume weiter einengen.
Diabetiker sind nicht zwangsläufig füllig und bequem: Auch wer nicht zu viel Gewicht mit sich herumschleppt, kann die Stoffwechselkrankheit bekommen.
Die Vorstellung, im Alter vergesslich, schusselig, orientierungslos oder gar dement zu werden, ist für viele Menschen schrecklich.
Mit einem neuen Bluttest kann das Tumorwachstum in der Lunge besser überwacht werden.
Von der Haustür zum Auto, von der U-Bahn ins Büro: Forscher haben untersucht, wie viele Schritte Menschen weltweit jeden Tag zurücklegen.
Krankenkassen übernehmen seit dem 1. Juli 2017 die Kosten einer Video-Sprechstunde, womit diese Teil der vertragsärztlichen Regelversorgung wird.